- Artikel-Nr.: 20140




Aqua-Cereal "Bakto-Bälle Filterbakterien"
Aqua-Cereal Bakto-Bälle sind die Weiterentwicklung unserer seit Jahren erfolgreich eingesetzten "flüssigen" Filterbakterien.
Wir haben die Bakterienkonzentration noch einmal erhöhen lassen und somit eine besser zu dosierende und deutlich günstigere Lösung für Sie produziert.
- reinigen das Wasser auf natürliche Weise
- stellen das biologische Gleichgewicht her
- bauen Ammonium und Nitrit ab
- reduzieren das Einfahren des Filters um bis zu 80%
- 1000ml der Bakto-Bälle reichen für ca. 30.000 Liter Teichwasser
Was macht unsere Bakto-Bälle aus ?
Bakto-Bälle sind eine einfache und effektive Lösung zum Einfahren von neu angelegten Teichen. Sie unterstützen die Filterleistung und sind ideal zur Systemunterstützung nach Medikamentenzugabe.
Jeder einzelne Bakto-Ball enthält Milliarden nützlicher Mikroorganismen, die sofort nach der Zugabe in den Gartenteich oder Filterkreislauf aktiv werden. Der Filter und das Teichwasser werden sofort biologisch aufgebaut, da Mineralien und Enzyme, die in den Bakto-Bällen enthalten sind, die Erstversorgung der Mikroorganismen unterstützen, bis der Teich eingefahren ist.
Alle Komponenten zusammen werden in einer sogenannten „Mikroorganismen Suppe“ getränkt, bis die Kugeln ihre volle Größe erreicht haben. Eine eingebrachte Sauerstoffversorgung hält die Mikroorganismen für eine lange Zeit am Leben.
Geben Sie die Bakterien nach dem Reinigen, Medikamentieren und im Frühjahr in Ihren Teich bzw. Filter.
Die Bakto-Bälle werden direkt in den Filter gegeben und geben nach und nach die Filterbakterien solange an das Wasser ab, bis sich die Bälle restlos aufgelöst haben. Mit dem Bakto-Ball ist eine optimale Dosierung möglich, die ideale Anwendung erfolgt im Filter. In der Helixkammer schwimmen die Kugeln mit und geben ihr Depot nach und nach ab. Im Mehrkammerfilter in die vorletzte Kammer geben. Sie haften dadurch am Material und können sich dadurch bestens entfalten. Nach dem Auftragen für gute Belüftung sorgen. Bei einem Beadfilter unter das Sieb des Vorfilters geben.
Selbstverständlich können Sie die Kugeln auch in den Teich geben, müssen aber darauf achten, dass die Fische es nicht als Futter ansehen. Bakto-Bälle sind nicht giftig für die Fische.
Anwendung:
Alle 10 Tage geben Sie ca. 70 Bakto-Bälle pro 10.000 Liter in Ihren Teich oder Filter. Geben Sie die Kugeln nach dem Säubern des Filters ein, oder deponieren Sie diese geschützt in Ihrem Teich.
1000 ml enthalten ca. 210 Bälle. Die Bakterien direkt auf das Filtermaterial aufbringen. Im Mehrkammerfilter in die vorletzte Kammer geben. Sie haften schnell am Material und können sich dadurch bestens entfalten. Nach dem Auftragen für gute Belüftung sorgen. Bei einem Beadfilter unter das Sieb des Vorfilters geben.
UV- und Ozon-Anlagen nach dem Einbringen der Bakterien für 24 Stunden ausschalten.
Bei der Anwendung mit Stören im Teich bitte ausreichend Belüften, da nach der Hereingabe von Filterbakterien der Sauerstoffgehalt durch die sofortige Aktivität der Bakterien abnimmt.