
Teichpflege
Teiche sind geschlossene Wasserkreisläufe und benötigen einer besonderen Pflege. Hier finden Sie alles um Ihren Teichbewohnern einen gesunden Lebensraum zu bieten.
Filterbakterien
Fadenalgenvernichter
Allgemeine Wasserzusätze
Spezifische Wasserzusätze
Sparset Teichpflege
Wassertests
Unser Koiteich ist ein geschlossener Wasserkreislauf und nicht mit natürlichen Gewässern zu vergleichen. Genau wieder Gartenteich benötigt der Koiteich neben einer funktionierenden Filteranlage auch eine regelmäßige Überwachung der Wasserwerte. Aqua-Cereal® Wasserpflege-Produkte arbeiten nach dem Motto: "Aus der Natur, für die Natur".
Wo es eben geht, wird auf Chemie verzichtet und auf natürliche Art und Weise in den Wasserhaushalt korrigierend eingegriffen. Hochleistungs-Filterbakterien sorgen für eine gute biologische Leistung der Filteranlagen und unterstützen diese.
Jeder Teichbesitzer wünscht sich einen klaren und algenfreien Teich. Hier stehen einige Produkte von Aqua-Cereal® bereit, um diesen Wunsch wahr werden zu lassen. Damit sich die Teichbewohner wohl fühlen und gut entwickeln, benötigt der Teich Mineralien und andere spezifische Wasserzusätze.
Die meisten Wasserwerte stehen in Abhängigkeit zueinander. Die Gesamthärte, Karbonathärte, der pH-Wert sind entscheidende Faktoren um dem Koi einen gesunden Lebensraum zu bieten. Aqua-Cereal® hat genau für diese wichtigen Werte die passenden Produkte. Damit der KOI gesund bleibt, können Sie Vorsorge treffen.
Wird der Koi doch einmal krank, finden Sie im Online-Shop von Niederrhein-KOI die passenden Produkte von sera, JBL oder Aqua-Cereal® um den Koi zu unterstützen und von lästigen Parasiten, Würmern und schädlichen Bakterien zu befreien. Damit Teichpflegeprodukte und Koi Behandlungsmittel funktionieren und ihre Wirkung erreichen, ist es zwingend nötig, den genauen Teichinhalt in Liter zu ermitteln.
Nur so kann gewährleistet sein, dass Parasitenbehandlungen, Mittel gegen Hautwürmer und Kiemenwürmer, so wie bakterielle Probleme am Koiteich mit einem guten Ergebnis eingesetzt werden können.
weiter lesen...
Ist der genaue Teichinhalt nicht bekannt, kann es dazu führen, dass Behandlungsmittel ihre Wirkung verfehlen oder im schlimmsten Fall sogar zu starken Schädigungen der Koi, bis hin zum Tode führen können. Um für ihre Koi einen gesunden Lebensraum zu schaffen, sollten Sie auf eine gute Teichhygiene achten.
Diese fängt schon bei der regelmäßigen Reinigung des Teichbodens an. Eine für die Koi stressfreie und schonende Reinigung der Teichböden ist der Teichschlammentferner von Aqua-Cereal. Durch Enzyme und Bakterien, werden Sedimente, die am Teichboden liegen, an die Teichoberfläche befördert und bzw. oder langsam zersetzt. Dieser Vorgang muss je nach Verschmutzungsgrad so lange wiederholt werden, bis der Teichboden eine zufriedenstellende Situation darstellt. Empfehlenswert ist es, diese Teichreinigung in regelmäßigen Abständen zu wiederholen, sodass sich am Teichboden gar nicht erst große Ablagerungen ansammeln können.
Achten Sie bei der regelmäßigen Pflege darauf, dass ich keine Fadenalgen in Ihrem Teich bilden. Bei übermäßigem Algenwuchs sollten Sie schnell mit Algiforte oder Pond-Repair gegensteuern.