Direkt zum Inhalt

VERSANDKOSTENFREI AB 70,00 €** | Hotline 02841 - 99 8 77 -10 | ZUM GROßHANDEL

Suche
Warenkorb

Stör Fisch und Sterlet im Gartenteich

Seit Jahren wird diskutiert, ob eine Vergesellschaftung von Koi und Stör Fisch im gleichen Teich sinnvoll ist. Hier finden Sie wertvolle Informationen zu verschiedenen Störarten, deren Haltung und Fütterung, um die beste Entscheidung für Ihren Teich zu treffen.

Wichtige Störarten für den Gartenteich

Sterlet (Acipenser ruthenus)

  • Ideal für den Koi-Teich
  • Wächst bis zu 1 Meter, ca. 10 kg
  • Hellgrau, mit schlanker, spitzer Schnauze
  • Erhältlich als Albino (langsameres Wachstum)
  • Lebt ausschließlich im Süßwasser
  • Lebensdauer: bis zu 20 Jahre

Sternhausen (Acipenser stellatus)

  • Gut für den Koi-Teich geeignet
  • Länge bis 1,5 Meter, Gewicht ca. 25 kg
  • Lebensdauer: ca. 30 Jahre, geschlechtsreif ab 8 Jahren
  • Langschnäuzig mit heller Zeichnung

Waxdick (Acipenser güldenstaedtil)

  • Größter Süßwasserfisch der Welt (bis 4 Meter, 1200 kg)
  • Lebensdauer: bis zu 100 Jahre, geschlechtsreif ab 14 Jahren
  • Lieferant von Beluga-Kaviar
  • Achtung: Raubfisch!

Haltung von Fischart Stör im Teich

  • Störe schwimmen nicht nur am Boden, sondern auch an der Oberfläche. Tagsüber kann dies auf Sauerstoffmangel hindeuten.
  • Eine leistungsstarke Filteranlage und ausreichend Sauerstoff sind essenziell.
  • Störe, sind schwimm freudig und können Koi stören, vor allem im Winter.
  • Ein großes Rohr als Rückzugsort für Koi kann helfen.

Fütterung von Fischart Stör

  • Störe benötigen hochenergiehaltiges Sinkfutter.
  • Sie sind langsame Fresser – Koi könnten das Futter wegfressen.
  • Tipp: Erst Koi füttern, dann das Störfutter gleichmäßig verteilen.

Häufig gestellte Fragen zu Störe (FAQ)

Koi und Stör zusammen halten?
Ja, unter optimalen Bedingungen können Stör Fisch und Koi gemeinsam im Teich leben. 

Welches Störfutter?
Störfutter sollte ein sinkendes, proteinreiches Spezialfutter sein. 

Wie groß sollte der Teich für Störe sein?
Mindestens 10.000 Liter mit einer Tiefe von 1,5 Metern. 

Sind Störe empfindlich gegenüber Medikamenten?
Ja! Viele Fischbehandlungsmittel sind nicht für Fischart Stör geeignet. Besonders empfindlich reagieren sie auf Kaliumpermanganat.

Eigene Erfahrung mit Fischart, Stör und Koi

Ich halte zwei sibirische Störe, einen Albino und drei Diamant störe. Die Vergesellschaftung mit Koi funktioniert problemlos. Im Winter sorgt ein großes Rohr dafür, dass die Koi Ruhe finden.

Fischart Stör wie Sterlet sind eine interessante Bereicherung für den Gartenteich. Mit der richtigen Pflege, Fütterung und Teichgestaltung steht einer erfolgreichen Haltung nichts im Weg. Futter für deinen Stör findest du in unserer Übersicht unter Störfutter.