-
NormalpreisAb €21,50Stückpreis€215,00 pro l
Aqua Micro Dry - Teichbakterien
-
NormalpreisAb €14,50Stückpreis€14,50 pro l
Aqua-Cereal® - Milchsäurebakterien & Kräuter
-
NormalpreisAb €19,95Stückpreis€19,95 pro l
Filterbakterien - Bakto Bälle
-
Normalpreis€45,00Stückpreis€45,00 pro kg
Milchsäurebakterien Pulver Konzentrat 1000g für ein bakterielles Gleichgewicht im Teich
-
Normalpreis€12,50Stückpreis€250,00 pro kg
Starterbakterien Teich BIO-Starter für 20.000 L.
-
NormalpreisAb €26,50Stückpreis€53,00 pro l
Ammonium & Nitrit MINUS Bakterien 500 ml
-
NormalpreisAb €24,50Stückpreis€245,00 pro l
Starterbakterien mit Aktivitätsindikator ab 10.000 Liter
-
Normalpreis€75,00Stückpreis€13,64 pro l
SPAR-Set 1 - Milchsäurebakterien & Kräuter 5L. & Aqua Micro Dry 500ml für Koifutter
Filterbakterien von Aqua-Cereal® für einen glasklaren Koiteich
Filterbakterien sind das unsichtbare Herzstück eines gesunden Teiches. Sie besiedeln Filteranlagen, Oberflächen und selbst Rohrleitungen – auch wenn sie mit einem bloßen Auge nicht zu erkennen sind, leisten sie unermüdlich lebenswichtige Arbeit.
Warum Kontrolle unverzichtbar ist: Nur durch regelmäßige Messungen von Ammonium/Ammoniak und Nitrit lässt sich sicherstellen, dass dein Filter einwandfrei funktioniert. Schon kleinste Abweichungen können gefährlich werden-diese giftigen Stoffe sollten stets im Bereich nahe Null liegen. Mit der gezielten Zugabe hochwertiger Filterbakterien stabilisieren Sie das biologische Gleichgewicht in deinem Teich nachhaltig.
Die kontinuierliche Anwendung unterstützt den schnellen Abbau von Schadstoffen – und schafft die Grundlage für Vitalität, Gesundheit und Wohlbefinden deiner Koi. Die konzentrierteste Form der nitrifizierenden Teichbakterien sind sogenannte Instantbakterien, die in ihrer getrockneten Form erst aktiv werden, wenn sie mit Wasser in Berührung kommen. Die Aqua Micro Dry Bakterien von Aqua-Cereal® gehören zu diesen Hochleistungs-Filterbakterien. Weitere, interessante Informationen zum Thema Filterbakterien findest du in unserem Ratgeber:
Filter- und Teichbakterien - die richtige Teichpflege