Kois im Winter füttern - So triffst du die richtigen Wintervorbereitungen
Mit dem richtigen Koifutter gut vorbereitet für den Winter. Fit durch den Winter:
Wie Sie Ihrem Koi mit gezieltem Koifutter eine optimale Grundlage schaffen
Fit durch den Winter: Mit gezieltem Koifutter schaffen Sie Ihrem Koi eine optimale Grundlage für eine gesunde Überwinterung. Finden Sie jetzt das passende Koifutter in Top-Qualität, ob Premium-Sorten, KENKOU® Nr.1 -MIX-, KENKOU® Nr.1 -Health- oder KENKOU® Cool-Water für eine erstklassige Versorgung Ihrer Fische. Mit speziellen Zutaten wie Spirulina und Mehlwurmmehl werden die Wintermonate zum Genuss für Ihren Koi. Nutzen Sie jetzt Ihre Chance und profitieren Sie von unserem schnellen Versand und unseren attraktiven Preisen. Die Winterfütterung Ihrer Tiere war noch nie so unkompliziert wie jetzt!
1. Warum ist Winter-Koifutter wichtig für Ihren Koi im Winter?
Im Winter solltest du die Ernährung deiner Teichfische auf jeden Fall anpassen. MIt dem richtigen Winterfutter bietest du den notwendigen Nährstoffmix und für das richtige Verhältnis von Protein, Kohlenhydrate und Fette für ausreichende Energie um den kalten Winter sorglos zu überstehen. Junge Koi oder solche die noch voll im Wachstum stehen benötigen andere Nährstoffe wie z.b. ältere Koi, ein Blick auf die Produktbeschreibung kann helfen, das perfekte Koifutter zu finden. Ein leicht verdauliches Winterfutter hilft Deinen Fischen, Energie zu speichern und gesund durch die Winterruhe zu kommen.
Achte auch auf die Pelletgröße. Das Futter sollte klein genug sein, damit Ihre Koi es mühelos fressen können, ohne es zu zerkauen. Daher werden die Sorten von KENKOU® Nr.1 nur in einer Pelletgröße von 4,5 - 5 mm produziert.
Ein Top-Koifutter für den Winter, das alle Anforderungen erfüllt, ist unser "KENKOU® Nr.1 -Health-". Die hervorragenden Eigenschaften und exzellenten Inhaltsstoffe machen dieses Fischfutter zur optimalen Wahl, um eine gesunde Ernährung Ihrer Koi zu gewährleisten.
Es ist speziell auf die Bedürfnisse der Fische abgestimmt und unterstützt nicht nur dei Verdauung, sondern sorgt für eine perfekte Versorgung im Winter, aber auch an wärmeren Tagen, ja richtig, du kannst unser Health auch ohne Probleme bei höheren Temperaturen füttern. Hochwertige Spirulina-Algen, sorgen für ein starkes Immunsystem im Winter. Die Rezeptur wurde durch Zugabe von Ingwer als entzündungshemmendem Bestandteil optimiert. Das Health Koifutter ist langsam sinkend und bietet somit eine gesunde Nahrungsaufnahme ohne unnötigen Stress für die Fische.
Neben dem richtigen Futter spielt auch die richtige Fütterung eine Rolle. Gewöhne deine Koi langsam an das Winterfutter und beobachten die Reaktionen. Achten darauf, dass er nicht überfüttert wird, da dies zu gesundheitlichen Problemen führen kann. Eine Faustregel besagt, dass Ihr Koi im Winter nur etwa 1-2% seines Körpergewichts an Futter benötigt.
Reduzieren Sie die Futtermenge
Im Herbst/Winter verlangsamt sich der Stoffwechsel Ihrer Koi, weshalb sie weniger Futter benötigen. Reduziere die Futtermenge um circa 30-50% im Vergleich zur Sommerzeit. Achte darauf, dass deine Koi das Futter komplett aufnehmen, damit kein Futter im Teich verbleibt. Füttere bei geeigneten Temperaturen: Im Winter solltest du deine Koi nur füttern, wenn die Wassertemperatur über 5°C liegt. Fütter nicht bei Minustemperaturen, da die Koi das Futter dann nicht verdauen können.
Achte auf die Wettervorhersage, um die Fütterung entsprechend anzupassen.
Zusätzlich zur richtigen Fütterung ist es wichtig, den Koi-Teich im Winter gut vor Frost zu schützen. Achte darauf, dass der Teich nicht komplett zufriert, um einen ausreichenden Gasaustausch zu gewährleisten. Verwende bei Bedarf einen Teichheizer oder eine Teichheizung, um die Wassertemperatur konstant zu halten.
Vielleicht möchtest du dir unsere Koi Futter Übersicht anschauen oder suchst nach einem Sparpaket, schau direkt nach und klicke den Link an, bei Fragen helfen wir dir gerne weiter.