Direkt zum Inhalt

VERSANDKOSTENFREI AB 70,00 €** | Hotline 02841 - 99 8 77 -10 | ZUM GROßHANDEL

Suche
Warenkorb

Teichwasser wieder glasklar bekommen

Dass sich dein Teichwasser mal verfärbt ist erst einmal normal, aber auch nicht wirklich ansehnlich und ein häufiges Problem. Schuld sind meist organische Ablagerungen und Algen.

Die Ursachen 

Das Braunes Wasser größtenteils durch die Zersetzung organischer Materialien wie abgestorbene Pflanzenreste entsteht ist, glaube ich inzwischen jedem bekannt, aber auch Fischausscheidungen spielen hier eine große Rolle. Phosphor und Stickstoff werden dabei freigesetzt, das fördert Algenwachstum in deinem Teich. Hoher Fischbesatz und eine zu schwache Filterung verstärken den Effekt.

Grünes Wasser wird unter anderem durch Schwebealgen verursacht. Freigesetzte Nährstoffe mit Sonnenlicht sorgen für das Wachstum. Das Chlorophyll färbt das Wasser grün. Unter idealen Bedingungen (hoher Nährstoffgehalt und viel Sonne) kommt es zu Algenblüten, die das Wasser trüben, den Sauerstoffgehalt senken und das Gleichgewicht in deinem Teichwasser stören.

  • Organische Belastung erhöht Nährstoffe.
  • Schwebealgen nutzen Nährstoffe und Licht.
  • Algenblüten trüben Wasser und senken Sauerstoff.

Lösungen für klares Teichwasser

Reduziere Nährstoffe, um Algen gezielt zu bekämpfen.

Teichklar Ultra bindet Schwebstoffe, die anschließend zu Boden sinken. Das Wasser wird innerhalb kurzer Zeit deutlich klarer.

Für die Vorbeugung eignet sich Grünwasser-Ex. Es hemmt das Wachstum von Schwebealgen und verhindert regelmäßige Algenblüten bei kontinuierlicher Anwendung.

Praktische Pflegetipps

  • Nutze UV-C-Lampen, diese sind wirksam gegen Algensporen.
    Faustregel: 3–5 Watt Leistung je 1.000 Liter Wasser.
  • Reinige deinen Filter regelmäßig, so entstehen keine Nährstoffüberschüsse.
  • Sorge für ein ausgewogenes Verhältnis von Fischen und Wasserpflanzen. Pflanzen nehmen überschüssige Nährstoffe auf.

Verfärbtes Teichwasser hat meist die gleichen Ursachen: zu viele Nährstoffe und wenig Pflege.

Auch das richtige Futter spielt eine Rolle für die Wasserqualität. Hier unser Koifutter – abgestimmt auf jede Jahreszeit, ohne dein Teichwasser zu belasten (bei richtiger Fütterung).