Direkt zum Inhalt

VERSANDKOSTENFREI AB 70,00 €** | Hotline 02841 - 99 8 77 -10 | ZUM GROßHANDEL

Suche
Warenkorb

So startet die Saison optimal

Mit steigenden Temperaturen erwachen deine Teichfische langsam wieder zum Leben, der Frühling naht. Nach der Winterruhe ist der Stoffwechsel der Koi noch nicht 100% angekurbelt, daher achte darauf, dass du leicht verdauliches Futter anbietest, welches die wichtigsten Nährstoffe mitbringt. Ein Koifutter mit einem ausgewogenen Vitamingehalt, einem hohen Fischmehlanteil (mindestens 30%) und Weizenkeimen wirklich schon Top.

Für den Saisonstart empfehlen wir immer wieder gerne ist das KENKOU® Nr.1 -MIX- mit sinkendem Anteil. Das Futter enthält alle essenziellen Nährstoffe und ist optimal auf die Bedürfnisse der Fische im Frühjahr abgestimmt. Durch das teilsinkende Verhalten vom Koifutter wirst du jedem Teichbewohner in deinem Teich gerecht. Für diejenigen, die etwas schwerer aus dem Winter kommen und noch nicht so aktiv sind, ist der sinkende Teil optimal. Wenn du Frühaufsteher hast, die bereits oben an der Wasseroberfläche dümpeln, ist der schwimmende Anteil im Kenkou Nr.1 Mix bestens geeignet.

Gerade jetzt wo deine Koi langsam aus dem Winter kommen solltest du dir die Zeit nehmen und deine Fische beobachten. Achte auf Verletzungen oder gerötete Stellen, vor allem an der Bauchunterseite, wie ist das Schwimmverhalten deiner Koi, gibt es Veränderungen in der Schuppenstruktur oder Schleimhaut? Solltest du Auffälligkeiten feststellen, schau das du zügig handelst. Eine gezielte Vitalkur kann helfen, die Abwehrkräfte zu stärken und Heilungsprozesse zu unterstützen.

Wichtige Wasserwerte kontrollieren

Jetzt solltest du dich auch um dein Teichwasser kümmern, den eine gute Wasserqualität ist entscheidet für gesunde Koi und Teichbewohner.

Karbonathärte (KH): Stabilisiert den pH-Wert und sorgt für ein gesundes Milieu.

pH-Wert: Sollte konstant zwischen 7,0 und 8,5 liegen.

Ammonium/Ammoniak: Besonders nach dem Winter ist der Abbauprozess oft gestört. Werte über 0,2 mg/l sind kritisch.

Nitrit: Ist für Koi sehr giftig. Werte sollten stets unter 0,1 mg/l bleiben.

Um dein Filtersystem zu unterstützen und um gute Bakterien aufzubauen, nutze hierzu gerne unser Aqua Micro Dry von Aqua-Cereal. Es hilft, die biologische Filterleistung wieder auf Touren zu bringen und sorgt für einen schnellen Abbau schädlicher Stoffe.

Die Vitalkur mit KOI-HUMIN Konzentrat

Nutze gerne unser KoiHumin Konzentrat, natürliche Huminstoffe sorgen für ein starkes Immunsystem und reduzieren den Keimdruck im Wasser. Es fördert eine gesunde Schleimhaut und verbessert auch die Wasserqualität in deinem Teich damit deine Koi gut in den Frühling starten können.

FAQ

Wie bereite ich meinen Koiteich optimal auf den Frühling vor?

Reinige den Teichboden und entfernen Laub und Schmutz. Du solltest Teichpumpen und Filter auf Funktionalität prüfen und auf ausreichend Sauerstoff achten. Überprüfe Wassertemperatur, den pH-Wert (idealerweise zwischen 7,0 und 7,5), Ammoniak- und Nitritgehalt (beide sollten nahe null liegen) sowie die Härte des Wassers, um sicherzugehen, dass deine Wasserbiologie gut aufgestellt ist.

Welches Futter ist am besten für Koi zu Beginn der Saison?

Verwende ein leicht verdauliches Koi-Futter mit hohem Proteingehal, hierzu bieten wir spezielles Koifutter für den Frühling an, z.b. das Kenkou Nr.1 Mix

Wir wünschen dir einen erfolgreichen Start in die neue Teichsaison, wenn du Fragen hast, rufe uns doch gerne kurz an und wir helfen dir gerne weiter.