Parasiten bei Koi / Teichfischen
Es ist ein sonniger Nachmittag, du sitzt am Teich, schaust auf deine Koi. Plötzlich fällt dir auf, dass einer deiner Koi etwas unruhig und ständig an einer Stelle schabt. Leider ist das in den meisten Fällen ein Parasit der sich da breit macht. Koi sind wahre Magneten für allerlei lästiges Getier, das es sich in ihren Schuppen, Flossen oder sogar im Inneren bequem macht.
Leider musst du dich auch mit dieser Seite der Koi Haltung auseinander setzen. In unserem neuen Blogartikel stellen wir dir 7 Parasiten vor von denen deine Koi befallen werden können und geben dir Tipps, wie du sie effektiv bekämpfst.
Ichthyophthirius multifiliis
Der bekannteste und gefürchtetste Koi-Parasit ist der sogenannte "Koi-Hautparasit" oder auch "Ich" genannt. Dieser winzige Einzeller befällt die Haut und Kiemen deiner Koi und kann bei einem Ausbruch ganze Bestände in deinem Koiteich befallen.
Symptome sind meist deutlich zu erkennen, reibende Koi, ständig an Steinen oder Pflanzen, um die juckenden Pusteln loszuwerden. Es können sich weiße Pünktchen auf ihrer Haut bilden und im Endstadium kommt es oft zur Futterverweigerung, Bewegungsstörungen und sogar zum Tod der Koi.
Für eine Bekämpfung empfehlen wir dir den Einsatz von sera Omnipur A. Achte aber unbedingt darauf, die Dosierung genau einzuhalten, da Formaldehyd in höheren Konzentrationen auch für deine Koi giftig sein kann.
Camallanus
Fadenwurm ist ein weiterer lästiger Parasit, der deinen Koi das Leben schwer macht. Er lebt im Darmtrakt der Tiere und ernährt sich von deren Blut. Befallene Koi zeigen oft Symptome wie Futterverweigerung, Gewichtsverlust und rötliche Ausscheidungen.
Wir empfehlen ebenfalls den Einsatz von sera Omnipur A. Dieses Medikament enthält neben Formaldehyd auch den Wirkstoff Levamisol, der gezielt gegen Würmer vorgeht. Achte aber auch hier wieder auf die korrekte Dosierung, um Schäden an deinen Koi zu vermeiden.
Gyrodactylus
Koi-Hautflatwurm - macht sich auf der Haut und in den Flossen breit und ernährt sich von Schleim und Gewebe und kann bei einem starken Befall zu Geschwüren und Flossenverlusten führen.
Wir empfehlen sera Omnipur A. Der enthaltene Wirkstoff Formaldehyd greift die Parasiten effektiv an. Zusätzlich empfehlen wir dir, den Teich gründlich zu reinigen und den Wasserstand für einige Tage abzusenken. So entziehst du den Parasiten ihre Lebensgrundlage.
Dactylogyrus
Der Kiemenwurm - er hat es auf die empfindlichen Kiemen deiner Koi abgesehen hat. Er ernährt sich von Schleim und Gewebe und kann bei einem starken Befall zu Atemstörungen und sogar zum Tod der Tiere führen.
Wir empfehlen sera Omnipur. Der enthaltene Wirkstoff Formaldehyd greift die Parasiten effektiv an. Zusätzlich empfehlen wir dir, den Teich gründlich zu reinigen und den Wasserstand für einige Tage abzusenken. So entziehst du den Parasiten ihre Lebensgrundlage.
Trichodina
Augenmilben, winzige Einzeller, die sich bevorzugt an den Augen deiner Koi einnisten. Ernährt sich von Schleim und Gewebe und kann bei einem starken Befall zu Sehstörungen und sogar Erblindung führen.
Auch hier empfehlen wir, sera Omnipur A. Der enthaltene Wirkstoff Formaldehyd greift die Parasiten effektiv an. Zusätzlich empfehlen wir dir, den Teich gründlich zu reinigen und den Wasserstand für einige Tage abzusenken. So entziehst du den Parasiten ihre Lebensgrundlage.
Dactylogyrus
Kiemenflatwurm hat es auch die empfindlichen Kiemen deiner Koi abgesehen. Er ernährt sich von Schleim und Gewebe und kann bei einem starken Befall zu Atemstörungen und sogar zum Tod der Tiere führen.
Nutze sera Omnipur A, der Wirkstoff Formaldehyd greift die Parasiten effektiv an. Zusätzlich empfehlen wir dir, den Teich gründlich zu reinigen und den Wasserstand für einige Tage abzusenken. So entziehst du den Parasiten ihre Lebensgrundlage.
Gyrodactylus
Flossenflatwurm nistet sich auf den Flossen deiner Teichfische ein. Er ernährt sich von Schleim und Gewebe und kann bei einem starken Befall zu Flossenverlusten und Geschwüren führen.
Nutze auch hier - sera Omnipur. Der enthaltene Wirkstoff Formaldehyd greift die Parasiten effektiv an. Zusätzlich empfehlen wir dir, den Teich gründlich zu reinigen und den Wasserstand für einige Tage abzusenken. So entziehst du den Parasiten ihre Lebensgrundlage.
Du musst leider immer damit rechnen, dass deine Tiere von lästigen Parasiten befallen werden, mit dem richtigen Wissen und den richtigen Medikamenten wie sera Omnipur A oder sera Argulol bringst du diese Biester schnell wieder unter Kontrolle. Lass dich also nicht entmutigen und genieße weiterhin die Freude, die deine Koi dir bereiten!