Futterautomat für Koi – Urlaub und Versorgung deiner Koi
Stell dir vor, du genießt die langen, sonnigen Tage im Sommer, während deine Kois sorglos im Teich schwimmen – auch wenn du verreist bist. Hier findest du Tipps zur Fütterung deiner Kois in der Urlaubszeit, damit sie sicher versorgt sind und genug Energie für warme Wassertemperaturen haben.
Vorbereitung ist alles: Kois optimal versorgen vor dem Urlaub
Bevor es ans Verreisen geht, sorge dafür, dass deine Kois gut genährt sind – ohne zu überfüttern, um die Wasserqualität stabil zu halten. Prüfe auch die Wassertemperaturen, damit deine Fische im optimalen Bereich schwimmen. Mit guter Vorbereitung startest du beruhigt in den Urlaub.
Nicht nur in der Urlaubszeit lohnt sich hochwertiges Koifutter: Es stärkt das Immunsystem, belastet das Wasser weniger und entlastet den Filter. Unsere Empfehlung: Alle Koifutter-Sorten der KENKOU Nr. 1 Linie.
Kois ohne Futter in der Urlaubszeit: Die richtige Vorbereitung
Wenn ihr in den Urlaub fahrt und niemand füttern kann, haltet die Wasserwerte stabil und prüft die Temperatur. Ein automatischer Futterautomat kann eine sinnvolle Investition sein. So bleibt ihr entspannt – auch ohne tägliche Fütterung.
Automatische Futterautomaten für entspannte Ferien
Programmierbare Futterautomaten geben zur gewünschten Zeit die passende Futtermenge ab – zuverlässig auch in deiner Abwesenheit. So sind deine Kois regelmäßig versorgt. Passendes Futter findest du in unserem Koifutter-Sortiment.
Nachbarn oder Freunde einspannen
Bitte vertrauenswürdige Personen um Hilfe. Lege klare Fütterungszeiten und -mengen fest und gib kurze Hinweise zur Wasserqualität. So bleiben deine Kois auch während deiner Abwesenheit gut versorgt.
Tipps für die richtige Futtermenge
Reduziere in der Urlaubszeit die Futtermenge auf das Nötigste, um Überfütterung zu vermeiden. Gut genährte Kois können – je nach Bedingungen – auch einige Tage bis etwa 14 Tage ohne Futter auskommen. Das ist nicht ideal, aber oft besser als übermotivierte Fütterung mit Folgen für die Wasserqualität.
Wasserqualität im Blick behalten
Überwache pH-Wert, Temperatur und grundlegende Parameter, halte den Teich sauber und sorge für gute Belüftung. Eine stabile Wasserqualität beugt Stress und Krankheiten vor.
Wie lange können Kois ohne Futter auskommen?
Im Sommer ist der Energiebedarf höher. Kois können mehrere Tage ohne Futter auskommen, doch lange Hungerphasen sind zu vermeiden. Kläre vorab, welche Lösung – Helfer oder Futterautomat – bei deinem Teich und Fischbestand am besten passt.
Nach dem Urlaub: Schonend wieder anfüttern
Prüfe nach deiner Rückkehr zuerst die Wasserwerte. Füttere zunächst kleine Portionen und beobachte das Verhalten deiner Fische. Reinige den Teich bei Bedarf und kontrolliere die Filteranlagen.
Keine Sorgen: Entspannt in die Ferien
Mit Vorbereitung, Futterautomat oder verlässlichen Helfern bleiben deine Kois regelmäßig versorgt. Die richtige Futtermenge schützt die Wasserqualität – so kannst du den Urlaub genießen.
Entspannt zurückkehren
Dank Planung, stabiler Wasserwerte und bedarfsgerechter Fütterung kehrst du zu gesunden, munteren Kois zurück. Prüfe Belüftung und Filter, füttere angepasst – und genieße dein Hobby stressfrei.
Letzter Tipp: Sorge für ausreichende Belüftung im Teich.