Direkt zum Inhalt

VERSANDKOSTENFREI AB 70,00 €** | Hotline 02841 - 99 8 77 -10 | ZUM GROßHANDEL

Suche
Warenkorb

Was fressen Koikarpfen?

In ihrem natürlichen Habitat bevorzugen Koi pflanzliche Nahrung wie Algen, Wasserpflanzen, Gemüse und Früchte. Grünes Blattgemüse wie Salat, Spinat oder Erbsen zählt zu ihren liebsten auf dem Speiseplan. Auch bestimmte Obstsorten wie Melonen, Äpfel oder Orangen mögen sie gerne.

Koi ernähren sich aber auch von tierischer Kost und fressen Insektenlarven, Würmern und kleinen Krebstieren. Diese liefern ihnen zusätzliche Proteine.

Koikarpfen sind eigentlich Allesfresser, was manche dazu verleitet, sie wirklich mit allem zu füttern, was an Resten und Lebensmittelabfällen anfällt. Die Tatsache, sie kaum wählerisch bei der Koifütterung sind, bedeutet nicht, dass die Fische mit Küchenabfällen und Essensresten gesund bleiben und glücklich daher kommen. Eine ausgewogene Koifütterung benötigt die richtige Mischung von Proteinen, Kohlenhydraten, Fettsäuren und Vitalstoffen.

Weiches und leicht überreifes Obst ist sehr beliebt, ebenso stärkehaltiges, gedünstetes Gemüse wie Mais, Kartoffeln, Reis, Nudeln und Haferflocken. 

Das selber machen von Koifutter ist arbeits- und zeitintensiv, daher nutzen auch erfahrene Züchter fertiges Koifutter, um ihre Kois optimal und ausgewogen zu ernähren. Durch einen veränderten Stoffwechsel sind die Anforderungen am Koifutter wechselhaft und das von der Jahreszeit abhängig. Denn der Stoffwechsel der wechselwarmen Kois verändert sich mit der Umgebungstemperatur, daher muss auch das Fischfutter in Menge und Zusammensetzung angepasst werden.

Wir bieten eine große Auswahl an Koifutter, passend zu jeder Jahreszeit und auch Spezialfutter an, damit wir jedem Koi gerecht werden können, schau dir gerne mal unsere Koifutter-Auswahl an.