Direkt zum Inhalt

VERSANDKOSTENFREI AB 70,00 €** | Hotline 02841 - 99 8 77 -10 | ZUM GROßHANDEL

Suche
Warenkorb

Die richtige Eingewöhnung und Pflege

Und wieder schwach geworden und neue Koi mit nach Hause gebracht. Nun heißt es Eingewöhnungsphase ist angesagt, doch wie setzt man die neuen Teichbewohner richtig ein, damit sie sich schnell eingewöhnen und gut gedeihen? Der Umzug in einen neuen Teich kann für die Koi eine stressige Zeit sein, um so wichtiger ist es ein paar Dinge zu beachten!

Der Einzug oder Umzug von Teichbewohner sollte so schonend und ruhig vonstattengehen wie möglich. Allein schon der Fang im Verkaufsbecken und der Weitertransport bring einen erheblichen Stresspegel mit sich.

KOI-HUMIN erleichtert die Eingewöhnung


Ein Produkt, das die Eingewöhnung Ihrer Koi erleichtert, ist das KOI-HUMIN Konzentrat. Es schützt die Schleimhaut der Fische und stärkt ihre Widerstandsfähigkeit, was besonders nach einem stressigen Transport wichtig ist.
Am besten gibst du  KOI-HUMIN bereits in den Transportbeutel, damit der Schleimhautschutz sofort wirken kann. Auch im Teich sollte eine entsprechende Dosis des Mittels zugegeben werden, bevor die Koi ins Wasser gesetzt werden. Das ist schon einmal ein guter Ansatz, um erstens deinen Fischen einen einfacheren Umzug zu gewährleisten und zweitens sorgst du auch direkt durch das Koi Humin für ein pflegendes Umfeld.

Es ist wichtig, dass die neuen Koi /Fische sich langsam an die Wasserwerte vom neuen zu Hause gewöhnen, da Härtegrad und pH-Wert stark variieren kann. Ein zu schneller Wechsel in abweichende Wasserwerte kann den Fischen nochmals mehr Stress bereiten und ihre Gesundheit gefährden.

Besorge dir einen großen Behälter, indem du das Transportwasser gibst. Hier kommt nun dein Teichbewohner hinein und du gibst nach und nach immer wieder TEichwasser von deinem Teich hinein. Der Behälter sollte ausreichend belüftet werden, damit ausreichend Sauerstoff gegeben ist. Jetzt kannst du die Koi ohne das Transportwasser (wichtig um nicht irgendwelche Bakterien einzuschleppen) in den Teich umgesetzt werden.

Was, wenn du einen komplett neuen Teich aufgebaut hast? Wann kann man Fische in einen neuen Teich setzen? Wenn der Teich neu ist, sollte dein Teich sowieso erst einmal eingefahren werden, das ist fast wie bei einem Aquarium, die guten Bakterien brauchen Zeit bis sie angesiedelt sind, die Technik muss sich einfahren und auch hier sollten sich jetzt erst einmal gute Bakterien ansiedeln. Nachdem eine Zeit verstrichen ist, plane mal 3 Monate ein (immer auch abhängig von deinem Teich) kannst du damit beginnen Teichfische einzusetzen.

Besonders in den ersten Wochen ist es wichtig, regelmäßig die Wasserwerte zu kontrollieren und gegebenenfalls zu korrigieren.

Wichtige Tipps für die richtige Pflege von Koi im Teich

  • Vermeiden Sie den Kauf von Koi bei extrem hohen Außentemperaturen, den sie können, mehr Stress verursachen.

  • Langsame Anpassung an den Wasserwerten

  • Einsatz von KOI-HUMIN. Wie bereits erwähnt, hilft KOI-HUMIN, die Schleimhaut der Koi zu schützen und ihre Widerstandsfähigkeit zu stärken. Super geeignet bei einem Umzug.

Der Einzug oder Umzug neuer Koi ist eine echt aufregende Zeit. Um den neuen Fischen den Übergang so stressfrei wie möglich zu machen, solltest du deinem Koi Zeit geben und dir Zeit nehmen und unsere wichtigen Schritte weiter oben zu beachten. Mit Produkten wie KOI-HUMIN und der richtigen Reihnenfolge, kannst du dir sicher sein, dass deine neuen Teichbewohner sich gut in deine Teichgemeinschaft einleben.