Welcher Koi ist es? Erkenn die unterschiedlichen Koi Arten
🐟✨ Platin unter den Fischen? Jap, das gibt’s! ✨🐟
Du hast einen Koi im Teich und fragst dich: „Ist das etwa ein Platinum?“ 👀
Dann achte auf diese Goldstücke in Weiß! 💎⬇️
So erkennst du einen KOI Platinum:
🔍 Strahlend weiß – fast wie frisch polierter Lack
⚪ Keine Zeichnungen, keine Flecken – pure Eleganz
🌈 Oft mit metallischem Glanz – als hätte er Glitzerwasser getrunken
💅 Wirkt edel, schlicht, fast schon minimalistisch japanisch
📸 Tipp: Wenn dein Koi auf dem Foto mehr glänzt als dein Auto – Glückwunsch, das ist (vielleicht) ein Platinum 😎
🐟✨ Woran erkennst du einen echten KOI Asagi?
Ganz einfach: Der Typ ist ein blauer Gentleman mit Stil. 😎💙
🔹 Blaugraue Netzzeichnung auf dem Rücken – sieht aus wie ein feines Fisch-Schuppenmuster mit dunklem Rand.
🔹 Rote Farbe (Hi) an Flossen, Bauch & Seiten – aber nicht übertrieben. Kein Feuerwerk, eher Understatement.
🔹 Kopf sauber & hell – möglichst klar, ohne dunkle Flecken.
🔹 Symmetrie ist Trumpf – alles schön gleichmäßig? Dann Daumen hoch! 👍
🧠 Fun Fact: Der Asagi ist einer der Urväter aller Koi-Varianten. Ohne ihn gäb’s die schillernde Teichwelt nicht so, wie wir sie kennen!
🐟✨ Shusui-Alarm! ✨🐟
Du stehst vorm Teich und fragst dich: „Ist das ein Shusui oder nur ein besonders stylischer Karpfen?“ 😏 Hier kommt dein Schnell-Check:
🔹 Spiegelglatt: Shusui = Doitsu = kaum Schuppen! Nur eine klare Reihe Schuppen entlang der Rückenlinie.
🔹 Blau macht schlau: Der Körper schimmert hellblau bis blaugrau – wie ein klarer Sommerhimmel.
🔹 Rote Highlights: Flanken und Wangen oft in leuchtendem Rot (Hi) – Farbkontrast auf Champions-Niveau!
🔹 Samurai-Vibes: Die klare Linie der Rückenschuppen erinnert an ein Rückgrat aus Rüstung – deshalb auch: der Krieger unter den Kois 💥