Goldfische und Koi in einem Teich
Beachte die unterschiedlichen Ansprüche beider Fische und du wirst einen tollen bunten Gartenteich dein Eigen nennen dürfen.
Koi
Koi sind die größer werdenden Fische, die einen höheren Anspruch mit sich bringen. Pro Tier sollten mindestens 1.000 Liter vorhanden sein. Sauberes, gut belüftetes Wasser ist für beide Fische eine Voraussetzung und dem Koi sollte eine Teichtiefe von mindestens 1,5 Metern für Schwimmraum und Schutz geboten werden. Als soziale Fische fühlen sie sich in Gruppen wohl und sollten regelmäßig gefüttert werden.
Goldfische
Goldfische sind kleiner und etwas genügsamer in der Pflege und Haltung. Eine geringere Wassertiefe und auch bei der Temperatur ist der Goldfisch nicht so anspruchsvoll. Beim Futter ist der Goldfisch vielseitig aufgestellt (Pflanzenteile, Algen, kleine Insekten) und haben einen niedrigeren Proteinbedarf als Koi nötig
Futterbedarf
In Mischteichen sollte das Futter beiden Arten gerecht werden. Wählen Sie Futter, das nicht nur gut ist für die Tiere, sondern auch das Wasser nicht unnötig belastet, dabei solltest du darauf achten, dass alle nötigen Nährstoffe abgedeckt werden.
Empfehlenswert für Teiche mit Koi und Goldfischen wäre z.b. unser KENKOU® Multi-Pond Menü. Es berücksichtigt die unterschiedlichen Bedürfnisse von unterschiedlichsten Teichbewohner.
KENKOU® Multi-Pond Menü kombiniert verschiedene Futtersorten (z. B. Gammarus, Pellets, Sticks, sinkendes Futter), sodass alle Fischarten bestens versorgt werden können.
Das Multipond ist für alle Wassertemperaturen geeignet und auch deine Koi profitieren von dem proteinreichen Mix.
Koi und Goldfische können problemlos in einem Teich zusammen gehalten werden, wenn man ein paar kleine Dinge berücksichtigt werden.