KENKOU®PROTECT in 3mm oder 6mm
Ein bedeutender Fortschritt in der Ernährung von Koi-Karpfen
Durch die gezielte und optimierte Zusammensetzung der Rezeptur unterstützt das Futter die natürliche Abwehrkraft der Koi, insbesondere gegenüber Belastungen durch Kiemenwürmer (Dactylogyrus). Die Kombination bioaktiver Inhaltsstoffe trägt zur Gesunderhaltung und zum Wohlbefinden der Fische bei, um den physiologischen Zustand zu verbessern.
KENKOU® Protect – Ein Konzept zur Unterstützung der Kiemengesundheit bei Kois
Kiemenwürmer (Dactylogyrus sp.) sind weit verbreitete Süßwasserparasiten, die sich an den Kiemen von Kois ansiedeln und das Wohlbefinden der Fische beeinträchtigen können. Ein starker Befall geht häufig mit erhöhter Atemfrequenz, Reizungen und allgemeiner Schwächung der Tiere einher. Da sich Kiemenwürmer durch ihren kurzen Lebenszyklus rasch vermehren, können sie insbesondere in der Teichsaison vermehrt auftreten.
Das KENKOU® Protect Programm bietet eine gezielte Nährstofflösung, die chelatierte Mineralien (Bioplex® Eisen), Bio-Mos®, Vitamine und ausgewählte Pflanzenextrakte kombiniert.
Diese spezielle Zusammensetzung unterstützt die natürliche Schutzfunktion der Schleimhäute, stärkt das Immunsystem und trägt dazu bei, die Kiemengesundheit langfristig zu fördern – auch in Zeiten erhöhter Belastung durch Kiemenwürmer.
KENKOU® Protect kann ganzjährig als Teil der regulären Fütterung eingesetzt werden. Eine intensivere Anwendung in Phasen besonderer Belastung, wie bei sichtbar gereizten Kiemen oder erhöhter Parasitenaktivität, kann die natürliche Abwehr und Regeneration zusätzlich unterstützen.
Die regelmäßige Fütterung trägt zur Stabilisierung der Kiemengesundheit, zur Stärkung der Widerstandskraft und zum allgemeinen Wohlbefinden der Koi bei.
Analytische Bestandteile
Rohprotein 49%
Rohfett 8%
Rohfaser 1,6%
Rohasche 10,9%
Phosphor 1,75%
Calcium 2,1%
Natrium 0,4%
Zusammensetztung
Fischmehl (ca.30%), Weizen, Geflügelmehl, Gerstenproteinfuttermittel, Guar-Protein, Ackerbohnen-geschält, Weizenkleber, Spirulina, Dicalciumphosphat, Insektenmehl, Lecithin, Krillfleisch, Hefeprodukte, Inulin, Algen (Schizichytrium limacinum)
Vitamine:
3a672a Vitamin A 16668 IU/kg
3a671 Vitamin D3 2326 IU/kg
Spurenelemente
3b107 Eisen (II) (Chelat aus hydrolysiertem Eiweiß) 299.7 mg/kg
3b202 Jod (Calciumjodat, wasserfrei) 3,3 mg/kg
3b407 Kupfer (II) (Chealt aus hydrolysiertem Eiweiß) 3,3 mg/kg
3b505 Mangan (Chelat aus hydrolysiertem Eiweiß) 13,3 mg/kg
3b612 Zink (Chelat aus hydrolysiertem Eiweiß) 40 mg/kg
Antioxidantien
E310 Propylgallat 100 mg/kg
1b320 Butylhydroxanisol 100 mg/kg
Farbstoffe
2a161j Astaxanthin (direkt nach der Produktion)
Bindemittel
1m5581 Bentonit 1003 mg/kg
Konservierungsstoffe
1a200 Sorbinsäure 19 mg/kg
1a270 Milchsäure 4,1 mg/kg
1a330 Citronensäure 41,7 mg/kg
1k236 Ameisensäure 2,7 mg/kg
Weitere Informationen
Weitere Informationen
Fütterungsempfehlung:
Abhängig von der Jahreszeit sollten Sie mehrmals täglich kleine Mengen Futter anbieten. Geben Sie nur so viel Futter, wie die Fische in wenigen Minuten aufnehmen können. Wenn die Wassertemperatur unter 8 °C liegt, sollten Sie besonders sparsam mit dem Futter umgehen und nur winzige Mengen verabreichen.
Analyse
Analyse








