Direkt zum Inhalt

VERSANDKOSTENFREI AB 70,00 € | Hotline 02841 - 99 8 77 -10 | ZUM GROßHANDEL

Suchen
Warenkorb
Direkt zu den Produktinformationen
Normalpreis
€22,50
Stückpreis
 pro 
inkl. MwSt. zzgl. Versand*
Nur noch 9 übrig!
Zum Warenkorb begeben
Zum Warenkorb begeben
📦
Schneller Versand
In 1–2 Werktagen bei dir*
💲
Versandkostenfrei
Ab 70,00 € Bestellwert
💳
Sichere Bezahlung
Einfach & verschlüsselt

Osaga Leistungsregler ODR-300

  • Für Asynchron-Motoren
  • Für Motoren mit Anlaufkondensator
  • Für Geräte mit Schalt- bzw. Steckernetzteilen
  • Generell alle Motoren, die nicht mit einer Phasenanschnittsteuerung geregelt werden.

WEITERE INFORMATIONEN

OSAGA Leistungsregler ODR-300
für 230V Wechselstrommotoren
Funktionsweise

Mit dem ODR-300 können viele Wechselstrommotoren stufenlos in Drehzahl und
damit Stromverbrauch angesteuert werden. Technisch korrekt ausgedrückt: ohmsche
oder induktive 230 V-Lasten, die mit einer Phasenanschnittsteuerung regelbar sind,
können stufenlos in der Leistung geregelt werden. Der ODR-300 regelt die Spannung
am Stromausgang im Bereich von 100V bis 230 V bei gleichbleibender Frequenz (50/60 Hz).

Für welche Motoren ist der ODR-300 geeignet?

Asynchron-Motoren, die auf Wechselstrom laufen. Die meisten Teichpumpen werden
z.B. von Asynchron-Spaltrohrmotoren angetrieben.

Der ODR 300 darf Keinesfalls verwendet werden für:

- Motoren oder Geräte, die über eine eingebaute elektronische Steuerung verfügen,
z.B. OSAGA Pumpen "Grüne Minna"

- Synchron-Motoren

- Motoren mit Anlaufkondensator

- Geräte mit Schalt- bzw. Steckernetzteilen

- generell alle Motoren, die nicht mit einer Phasenanschnittsteuerung geregelt
werden können

Falsche Nutzung kann die Zerstörung von Elektronik, Motoren, oder des
Leistungsreglers selbst zu Folge haben!!!

WEEE-REG.-NR. DE 21878224

Sicherheit

Osaga

Hersteller
Fischfarm Schierhölter
Kattenvenner Straße 28
49219Glandorf Niedersachsen

Deutschland

info@fischfarm.de
https://www.fischfarm.de

  • Achtung: Hochspannung – Lebensgefahr!
    Direkter Kontakt mit elektrischen Komponenten kann tödlich sein. Gerät nur bei Netztrennung öffnen. Installation und Wartung nur durch Fachpersonal.
  • Nicht im Hausmüll entsorgenDieses Produkt trägt das Symbol der durchgestrichenen Mülltonne. Es zeigt an, dass elektrische und elektronische Geräte nicht im Hausmüll entsorgt werden dürfen. Bitte geben Sie das Produkt bei einer geeigneten Sammelstelle für Recycling ab
  • Unbedingt mit Fehlerstromschutzschalter (FI-Schutz) betreiben